7

1

2

3

4

5

6

3

8

9

9

8

7

5

5

4

3

2

1

0

%

der neuen Anwendungen werden 2025 mit Low-Code/No-Code erstellt - Gartner

8

1

8

9

5

1

2

3

4

5

9

8

7

0

5

4

3

2

1

0

%

der Unternehmen setzen bereits auf Citizen Development - Mendix

6

6

8

8

9

2

1

2

3

4

3

2

1

0

9

8

7

5

5

6

%

der Unternehmen beschleunigen Innovationen mit Low-Code - Salesforce / Forrester

7

1

2

3

4

5

6

5

8

9

8

7

0

5

4

3

2

1

0

2

%

Entwicklungszeitersparnis durch Low-Code möglich - Statista /Creatio

Low-Code
passt für alle Unternehmen

Referenzen ansehen
Softwareentwicklung
Großunternehmen:
Nahtlos integriert. Komplexe Abläufe automatisiert.

Low-Code unterstützt große Unternehmen bei der digitalen Optimierung umfangreicher IT-Systeme.

Mit Piles&Cards werden bestehende Infrastrukturen integriert und Prozesse wie HR, Finance oder Reporting schnell, sicher und skalierbar automatisiert.

Digitale Strategieberatung
Mittelstand:
Flexibel bleiben. Zukunft gestalten

Der Mittelstand profitiert von hoher Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit. Mit CRM-Systemen, SCM-Lösungen oder individuellen Low-Code-Anwendungen setzen Sie digitale Projekte schnell um und reagieren agil auf Veränderungen.

Cloud /DevOps
Kleinunternehmen: 
Schnell starten. Ressourcen sparen.

Low-Code ist ideal für kleine Unternehmen mit begrenztem Budget. Ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse können z.B. die Buchhaltung automatisiert, ein Kundenmanagement aufgebaut oder wiederkehrende Prozesse digitalisiert werden.

Ohne Risiko
zur eigenen Anwendung

Florian Schindler
01

Schnellere Entwicklung

Deutlich schnellere Markteinführung von Anwendungen, ideal für MVPs, interne Tools oder kundennahe Anwendungen.

02

Geringerer Ressourcenbedarf

Die visuelle Entwicklung reduziert den Programmieraufwand und spart damit Personal- und Entwicklungskosten.

03

Hohe Anpassbarkeit

Unsere Plattform Piles&Cards ermöglicht individuelle Anwendungen, die flexibel an die Prozesse angepasst werden können.

04

Einbindung von Nicht-Entwicklern

Low-Code ermöglicht es deinem Team, auch ohne Programmiererfahrung aktiv zur digitalen Lösung beizutragen.

Erfahrungsberichte

Du willst wissen, wie es ist, mit uns zusammenzuarbeiten? Unsere Kunden erzählen es dir direkt, ehrlich und aus der Praxis.

Nicolas Ermrich
Digitalisierungsberatung

“Mit der Plattform Piles&Cards und der Expertise von SPOO können wir Digitalisierungsprojekte jeder Komplexität schnell und effizient umsetzen. Die Plattform ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen und dabei flexibel und skalierbar zu bleiben.”👌

— Nicolas Ermrich @n12h.digital
Josua Lermen
Josua Lermen
Account Manager

“Dank der Digitalisierungsexpertise von SPOO können wir mit unserer neuen Plattform unsere Kunden optimal digital bedienen und haben zudem viele interne Prozesse automatisiert und zentralisiert.”👌

— Josua Lermen @ITMediaConsult AG
Pauline Bahn
Pauline Bahn
Automatisierungsspezialistin

“SPOO bietet die ideale digitale Expertise, die Unternehmen jeder Größe hilft, ihre digitalen Anwendungsfälle schnell, kostengünstig und einfach ohne Software-Know-how direkt in der Cloud abzubilden.”👌

— Pauline Bahn @IBM Deutschland
Marco Ketterer
Marco Ketterer
CEO

“Bereits nach kurzer Zeit konnten wir mit SPOO bestehende Arbeitsabläufe digitalisieren und damit nicht nur den internen Arbeitsaufwand minimieren, sondern auch den Prozessbeteiligten sowie den Endkunden volle Transparenz bieten. Weitere Digitalisierungspojekte sind bereits in Planung.”

— Marco Ketterer @Maschinenbau Ketterer
Arne Schnack
Arne Schnack
IT-Manager

“Mit SPOO digitalisieren wir unternehmensweite Anforderungen ohne eigenes Software-Know-how. Mit der von SPOO entwickelten Digitalisierungsplattform Piles&Cards, schaffen wir auf Knopfdruck kontinuierlich neue digitale Erlebnisse für unsere Nutzer über alle Geräte hinweg.”😍

— Arne Schnack @Diakoniewerk Kropp
Jan-Niklas Huerkamp
Jan-Niklas Huerkamp
IT-Manager

“Mit unserer revolutionären Nahverkehrsplattform, die wir gemeinsam mit SPOO in Rekordzeit entwickelt haben, können wir in kürzester Zeit unser gesamtes Streckennetz per Echtzeitsimulation optimieren und damit den Grundstein für eine kundenorientierte Zukunftsplanung legen. Excel war die Lösung von gestern.”🙌

— Jan-Niklas Huerkamp @Bogestra AG
Christian Schletter
Christian Schletter
IT-Infrastruktur

“Es ist erstaunlich, wie schnell wir die bestehenden manuellen Prozesse digital abbilden konnten. Insbesondere die Nutzung einer gemeinsamen Stammdatenbasis für unsere Anwendungen und die übersichtliche Darstellung ermöglichen es uns, unseren Anwendern immer wieder neue digitale Helfer zur Verfügung zu stellen.”🙌

— Christian Schletter @Siemens Betriebskrankenkasse
Martin Burger
Produktionsleitung

“Durch die Zusammenarbeit mit SPOO konnten wir als Großbäckerei unsere Produktionsprozesse erfolgreich digitalisieren. Dies hat nicht nur zu einer Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung geführt, sondern auch zu einer vollständigen Transparenz der Produktionsprozesse für alle Prozessbeteiligten.”

— Martin Burger @Burgersbackstube

Bereit für
eine digitale Heldentat?

Erstgespräch buchen